Skip to main content

Unsere motivierten Ausbilder

Ralf Steltner - unser Dozent für Saxophon und Klarinette und unser musikalischer Leiter

Mit vielen Musikinstrumenten vertraut, fühlt sich der gebürtige Sachse in seiner Wahlheimat Heede bei Hamburg zu Hause. Nach dem Musikstudium in Dresden begann er 1991 seine Tätigkeit beim „Polizeiorchester Hamburg“. Zu der anfänglichen Stelle Bass/Tuba kam bald die Leitung der Combo, die Position des stellvertretenden Dirigenten und später an der Seite der Dirigentin die Orchesterleitung. Daneben bleibt immer noch etwas Zeit für die Mitwirkung bei der „Klassik Philharmonie Hamburg“, weitere Engagements z.B. für den NDR, und als Dirigent verschiedener Orchester. Seit 2011 komponierte Ralf Steltner die Musik für mehrere Theaterproduktionen und leitete dann das jeweilige Ensemble. Eine sehr schöne Aufgabe fand sich noch in der Unterstützung der musikalischen Entwicklung vieler Instrumentalist*innen.

Ralf hat das Jugendorchester seit Anfang 2021 als musikalischer Leiter übernommen und probt donnerstags mit beiden Orchestern.

Einzelunterricht für Orchestermitglieder bietet Ralf jeden Dienstagnachmittag in Bargfeld an.

Emanuel Dantscher - unser Dozent für Klarinette

Emanuel Dantscher ist Dirigent und Klarinettist. Er absolvierte sein Studium Orchesterdirigieren bei Prof. Sebastian Tewinkel an der Hochschule für Musik in Trossingen und sein Klarinettenstudium in der Klasse von Prof. Sabine Meyer und Prof. Reiner Wehle an der Musikhochschule in Lübeck.
Als Klarinettist erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, unter anderem beim Deutschen Hochschulwettbewerb und als Preisträger des DAAD. Er war Stipendiat der Possehl- und der Live-Music-Now Stiftung und spielte auf Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival mit dem Zürcher Kammerorchester und Daniel Hope, der International Orchestra Academy Teatro del Lago in Chile und dem Warschauer Herbst als Mitglied des European Workshop for Contemporary Music des Deutschen Musikrates.
Darüber hinaus ist er ist Mitglied des Leipziger Ensembles für zeitgenössische Musik „Tempus Konnex“. Das Ensemble gibt regelmäßig Konzerte im In- und Ausland, in jüngster Vergangenheit zum Beispiel in China, Belgien und Frankreich und ist Gast auf Festivals wie dem Impuls Festival für neue Musik Sachsen-Anhalt und dem Zentrum für Gegenwartsmusik in Leipzig.
Als Dirigent arbeitete er mit zahlreichen Orchestern wie den Stuttgarter Philharmonikern, dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt, dem Kurpfälzischen Kammerorchester in Mannheim, dem Budapest Symphony Orchestra und der Kammerphilharmonie Lübeck. Darüber hinaus ist er Dirigent des Jungen
Orchesters Hamburg, mit dem er Teil der Produktion „Signs&Wunder“ am Schauspielhaus Hamburg war und in der frisch eröffneten Elbphilharmonie spielte und leitet seit 2018 zudem das Jugendsinfonieorchester der Hansestadt Lübeck.

Björn Puls - unser Dozent für Schlagzeug

hat in Wien und Amsterdam Musik studiert und ist als dipl. Musikpädagoge u.a. für das Jugendorchester Bargfed als Schlagzeuglehrer tätig. Im Jahr 2007 gewann das von ihm initiierte Projekt "Bandschmiede" in Henstedt-Ulzburg den Jugendkulturpreis der „Manke-Stiftung“. Neben seiner Lehrtätigkeit ist Björn Puls als aktiver Musiker in verschiedenen Bands als Live- und Studiomusiker beschäftigt, unter anderem bei "Doug Jay & the Blue Jays", "Tubeart" und der "Jimmy Reiter Band", deren Album "Highpriest of Nothing" im dritten Quartal 2011 mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde.

Tobias Hain (Tobi) - unser Dozent für Trompete/ Cornet/ Flügelhorn

Tobias Hain begann seine Ausbildung in der Musikschule Syke und wechselte schnell nach Bremen an die Trompetenakademie, wo er bei internationalen Trompetensolisten Unterricht bekam. Nach einem einjährigen Stipendium an der Toho Orchestra Academy in Japan wurde er Berufsmusiker bei dem Wehrbereichsmusikkorps I. Während seines Musikstudiums in Lübeck absolvierte er Orchesterpraktika am Staatstheater Braunschweig und am Theater Lübeck. Seine Vielseitigkeit führte ihn u.a. zum SHMF, zum Rheingau Musik Festival, zum Oslo Jazz Festival, auf Konzertreisen nach Süd Korea, zum Hurricane Festival und regelmäßig zu den Eutiner Festspielen. Zudem machte sich Tobias Hain als Studiomusiker einen Namen - so ist er mit den letzten drei "Alestorm"-Alben international in den Charts vertreten. Mit verschiedenen Besetzungen ist er u.a Preisträger des Rheingau Musik Preises und mehrfacher Preisträger des Deutschen Rock & Pop Preises.

Tobi unterrichtet jeden Montagnachmittag unsere Schüler/ -innen für Trompete in Bargfeld.

Hiroaki Sasaki (Hiro) — unser Dozent für Posaune, Euphonium, Tenorhorn und F - Horn

Hiroaki ist von Beruf aus Posaunist / Bassposaunist. Er unterrichtet Schüler an der Posaune, am Tenorhorn, am Euphonium und am F-Horn in Ahrensburg, Norderstedt, Hamburg und für unsere Orchestermusiker in Bargfeld-Stegen.
Am Hamburger Konservatorium und an der Musikschule in Norderstedt ist er Dozent für Posaune.
Ferner ist Hiroaki musikalischer Leiter des Stadtorchester Bargteheide und leitet u.a. in unserem Orchester die Satzproben im tiefen Blech / Register.
In Hamburg musiziert Hiroaki als zuverlässige Aushilfe beim Disney - Musical "König der Löwen" und in verschiedenen Orchestern. Ebenfalls musiziert Hiroaki regelmäßig am Theater in Lüneburg.